Erwin L. Hahn Institute, Essen / Germany
Die Erwin L. Hahn Lecture ist ein jährliches Symposium für jeden mit wissenschaftlichem oder kooperativem Interesse an Ultrahochfeld-MRT, das gewöhnlich im Herbst auf dem historischen Gelände des Weltkulturerbes Zollverein in Essen/Deutschland abgehalten wird.
Das Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging (ELH) widmet sich der Erforschung, Weiterentwicklung und Anwendung der Ultrahochfeld-Magnetresonanztomographie (UHF-MRT), insbesondere in den kognitiven Neurowissenschaften sowie in der klinisch-diagnostischen Bildgebung. Im Jahre 2005 als hochschulübergreifende zentrale Einrichtung der Universität Duisburg-Essen und der Radboud Universiteit Nijmegen gegründet, blickt das ELH am Standort des UNESCO-Welterbes Kokerei Zollverein Essen inzwischen auf über 15 Jahre erfolgreiche deutsch-niederländische Zusammenarbeit und internationale Spitzenforschung zurück. Dabei ist die eng verzahnte interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kognitionswissenschaftlern, Forschern aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Medizinern Basis für die erfolgreichen Forschungsaktivitäten am ELH.
Die nächste Erwin L. Hahn Lecture findet am 29. Oktober 2025 statt.
UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Oktogon [A21] Gelsenkirchener Straße 181 45309 Essen
Wir freuen uns, dass Prof. Larry Wald den Hauptvortrag zum Thema "MR technology; from elegant physics to elegant engineering and back again" halten wird.
David Norris
Scientific Director, ELH
Rectors Barbara Albert & José Sanders
University of Duisburg-Essen, Germany & Radboud University, Nijmegen, The Netherlands
Harald Quick
Managing Director ELH
Larry Wald
Harvard Medical School, Massachusetts, USA
Birte Forstmann
University of Amsterdam, The Netherlands
Wietske van der Zwaag
Spinoza Centre for Neuroimaging, The Netherlands
Dagmar Timmann
University Hospital Essen, Germany
Jennifer Faber
University of Boon, Germany
Tom Scheenen
Erwin L. Hahn Institute for MRI, Essen, Germany
Jeanine Prompers
Maastricht University, The Netherlands
Armin Nagel
Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
Sebastian Schmitter
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin, Germany
Geschäftsführender Direktor
Wissenschaftlicher Direktor
Geschäftsführung
Die Registrierung für die Hahn Lecture ist derzeit geschlossen. Sie können uns jedoch jederzeit unter den nebenstehenden Möglichkeiten kontaktieren.
Wir beantworten Ihre Fragen sehr gern.
Bereits seit 2007 begrüßt die Hahn Lecture fortlaufend einiger der wichtigsten Mitglieder der Ultrahochfeld-MRT Community.
Studierende, ProfessorInnen, ÄrztInnen und Mitglieder der Industrie sind herzlich eingeladen uns auf der jährlichen Hahn Lecture zu treffen.
Das Oktogon war 2017 Tagungsort für die Hahn Lecture.
Plätze sind begrenzt - Am besten gleich registrieren!
Das Weltkulturerbe Zollverein ist seit mehr als 10 Jahren der Tagungsort der Erwin L. Hahn Lecture.
Zum 10. Jubiläum zog es die Hahn Lecture in den Erich-Brost-Pavillon mit seinem atemberaubenden Blick über Zollverein.
Der Hauptteil des Programms besteht aus dem Workshop und Vorträgen, bietet aber jede Menge Zeit, um mit alten Freunden und zum Netzwerken zusammen zu treffen.